Domain befehlsform.de kaufen?

Produkt zum Begriff Welpen:


  • Wilde Welpen & kleine Jagdnasen
    Wilde Welpen & kleine Jagdnasen

    Von Ines Scheuer-Dinger. Trainingsgrundlagen für ein partnerschaftliches Zusammenleben mit einem Jagdwelpen ohne Stress. Dabei wird sich an den Bedürfnissen des Hundes orientiert und sein von Geburt an vorhandener Jagdtrieb in geordnete Bahnen gelenkt, mit freundlichen Methoden ohne Hetzen und Greifen. 128 Seiten.

    Preis: 16.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Vom Welpen zum Jagdhelfer
    Vom Welpen zum Jagdhelfer

    Von Hans-Jürgen Markmann. Alle wichtigen Ausbildungsphasen in aussagefähigen Text- und Bildsequenzen. Das Buch behandelt u. a. den Welpen und seine Erziehung, die Förderung jagdlicher Anlagen in der Prägungsphase, die Ausbildung am Wasser, im Wald und Feld. Vorbereitung auf alle Prüfungen und Leistungsabzeichen, Ernährung, Unterbringung, Pflege und Zucht. 240 Seiten.

    Preis: 36.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Happy Dog NaturCroq Welpen 15kg
    Happy Dog NaturCroq Welpen 15kg

    Das Futter ist für erwachsene Hunde über 26 kg und mit normalem Energiebedarf vorgesehen.

    Preis: 45.80 € | Versand*: 0.00 €
  • KONG Welpen Flyer Größe S
    KONG Welpen Flyer Größe S

    KONG Welpen Flyer Größe S

    Preis: 12.89 € | Versand*: 3.80 €
  • Wann Welpen Kommandos beibringen?

    Wann Welpen Kommandos beibringen? Es ist am besten, damit anzufangen, sobald der Welpe in sein neues Zuhause kommt, normalerweise im Alter von 8-12 Wochen. In diesem Alter sind Welpen neugierig, aufnahmebereit und leicht zu trainieren. Es ist wichtig, geduldig zu sein und positive Verstärkung zu verwenden, um das Lernen zu erleichtern. Beginnen Sie mit einfachen Kommandos wie "Sitz" und "Platz" und bauen Sie von dort aus auf. Konsistenz und regelmäßiges Training sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe die Kommandos versteht und befolgt.

  • Welche Kommandos für Welpen?

    Welche Kommandos für Welpen sind wichtig, um sie zu trainieren und zu erziehen? Welche Grundkommandos wie "Sitz", "Platz" und "Hier" sollten Welpen als erstes lernen? Wie kann man die Kommandos am besten und effektivsten trainieren, um eine gute Bindung und Gehorsamkeit aufzubauen? Gibt es spezielle Tipps oder Tricks, um das Training für Welpen interessant und motivierend zu gestalten? Welche Rolle spielt Belohnung und positive Verstärkung beim Training von Welpen?

  • Wie bringe ich Welpen Befehle bei?

    Um Welpen Befehle beizubringen, ist es wichtig, konsequent und geduldig zu sein. Verwende klare und kurze Befehle, wie "Sitz" oder "Platz", und belohne den Welpen sofort mit Lob oder Leckerlis, wenn er den Befehl befolgt. Wiederhole die Übungen regelmäßig und baue sie langsam aus, um die Aufmerksamkeit und das Verständnis des Welpen zu verbessern.

  • Wie kann man einem Welpen Kommandos beibringen?

    Um einem Welpen Kommandos beizubringen, ist es wichtig, positive Verstärkung zu verwenden. Belohne den Welpen mit Leckerlis oder Lob, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt. Wiederhole die Kommandos konsequent und übe regelmäßig in kurzen Trainingseinheiten, um dem Welpen Zeit zum Lernen zu geben. Sei geduldig und bleibe konsequent, um dem Welpen zu helfen, die Kommandos zu verstehen und zu befolgen.

Ähnliche Suchbegriffe für Welpen:


  • Grunderziehung für Welpen (Fichtlmeier, Anton)
    Grunderziehung für Welpen (Fichtlmeier, Anton)

    Grunderziehung für Welpen , Zuwendung, Vertrauen, Orientierung - das brauchen Welpen in der für sie fremden Menschenwelt. Hier setzt Anton Fichtlmeier mit seiner Erziehungsmethode an, die mit nur zwei Worten auskommt: Ein freundliches "Ja" und ein grimmiges "Nein" in Verbindung mit einer klaren Körpersprache. Mithilfe dieser binären Signale kann jeder Hundehalter von Anfang an mit seinem Welpen hundegerecht kommunizieren und eine enge, vertrauensvolle Bindung aufbauen. Hier, Sitz, Platz und Fuß sind dann keine Herausforderung mehr, sondern werden motiviert und freudig ausgeführt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 20140909, Produktform: Leinen, Autoren: Fichtlmeier, Anton, Auflage: 14000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 200 farbige Fotos, Keyword: Welpe; Welpenerziehung; Welpentraining; Hundesprache; Hundeverhalten; Hundeerziehung; Hundetraining, Fachschema: Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege~Hund / Welpe~Welpe, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, WEEE Nummer: DE93338016, Länge: 251, Breite: 174, Höhe: 22, Gewicht: 926, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783440099889, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1199751

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Retrieverschule für Welpen (Zvolsky, Norma)
    Retrieverschule für Welpen (Zvolsky, Norma)

    Retrieverschule für Welpen , Labrador und Golden Retriever gehören zu den beliebtesten Rassen weltweit und begeistern als Familienhund genauso wie als Jagdbegleiter. Dieser bewährte Begleiter durch die Welpen- und Junghundzeit bietet Retrieverhaltern fundierten Rat: von der Auswahl des passenden Hundes über die Eingewöhnung bis zur Retriever-spezifischen Ausbildung, dem Apportieren. Norma Zvolsky beschreibt die unterschiedlichen Entwicklungsphasen und was der Welpe wann lernen sollte. So wird der Halter sicher durch das erste Jahr geführt, um seinen Hund optimal zu fördern und ihn auf ein Leben als souveräner erwachsener Hund vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180412, Produktform: Leinen, Autoren: Zvolsky, Norma, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Abbildungen: 300 Farbfotos, Keyword: Ausbildung; Junghund; Apportieren; Sozialisierung; Reifungsphase; Dummy; Labrador Retriever; Golden Retriever; Flat Coated Retriever; Nova Scotia Duck Tolling Retriever; Chesapeak Bay Retriever; Curly Coated Retriever, Fachschema: Hund / Einzelne Rassen~Retriever - Golden Retriever - Labrador Retriever~Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege~Haustier, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, Breite: 179, Höhe: 23, Gewicht: 893, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 988234

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Kerbl Welpen- und Kätzchenfutterflasche 50ml
    Kerbl Welpen- und Kätzchenfutterflasche 50ml

    Futterflasche für Welpen und Kätzchen

    Preis: 4.39 € | Versand*: 3.80 €
  • Happy Dog NaturCroq Welpen 1000gr
    Happy Dog NaturCroq Welpen 1000gr

    NaturCroq Welpenfutter ist das ausgewogene und hochverdauliche Trockenfutter für Welpen ab der 4. Woche bis 12 Monate . "

    Preis: 2.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie bringe ich einem Welpen Kommandos bei?

    Wie bringe ich einem Welpen Kommandos bei? Es ist wichtig, Geduld und Konsequenz zu haben, wenn man einem Welpen Kommandos beibringt. Beginne mit einfachen Kommandos wie "Sitz" oder "Platz" und belohne den Welpen jedes Mal, wenn er das Kommando richtig ausführt. Verwende positive Verstärkung wie Leckerlis oder Lob, um das gewünschte Verhalten zu fördern. Wiederhole die Übungen regelmäßig und bleibe geduldig, bis der Welpe die Kommandos versteht und zuverlässig ausführt.

  • Wie bringe ich meinem Welpen Kommandos bei?

    Wie bringe ich meinem Welpen Kommandos bei? Es ist wichtig, Geduld und Konsequenz zu haben, wenn Sie Ihrem Welpen Kommandos beibringen. Beginnen Sie mit einfachen Kommandos wie "Sitz" oder "Platz" und belohnen Sie ihn jedes Mal, wenn er das Kommando richtig ausführt. Verwenden Sie positive Verstärkung, wie Leckerlis oder Lob, um das gewünschte Verhalten zu fördern. Wiederholen Sie die Übungen regelmäßig und machen Sie sie kurz und spielerisch, um die Aufmerksamkeit Ihres Welpen zu behalten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie auch professionelle Hilfe von einem Hundetrainer in Anspruch nehmen.

  • Wie bringe ich einem Welpen Kommandos bei?

    Um einem Welpen Kommandos beizubringen, ist es wichtig, konsequent und geduldig zu sein. Verwende klare und kurze Befehle, wie "Sitz" oder "Platz", und belohne den Welpen mit Lob oder Leckerlis, wenn er das Kommando befolgt. Wiederhole die Übungen regelmäßig und baue sie langsam aus, um den Welpen schrittweise an neue Kommandos zu gewöhnen.

  • In welcher Reihenfolge bringt man dem Welpen folgende Hunde-Kommandos bei?

    Die Reihenfolge, in der man einem Welpen Hunde-Kommandos beibringt, kann variieren. Es ist jedoch oft sinnvoll, mit grundlegenden Kommandos wie "Sitz" und "Platz" zu beginnen, da diese das Fundament für weiteres Training legen. Danach kann man mit Kommandos wie "Bleib" und "Hier" fortfahren, um dem Welpen beizubringen, an Ort und Stelle zu bleiben und auf Rückruf zu kommen. Es ist wichtig, dass das Training schrittweise und positiv erfolgt, um den Welpen nicht zu überfordern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.